

Blue Mustard | Kulinarisches Erlebnis
Neuer Gastro-Juwel in Wien
Die österreichische Hautstadt ist vielfältig, wenn es um Kulinarik geht. Den Beweis dafür liefern Patron Vahe Hovaguimian und Küchenchef Alexander Mayer, die vor Kurzem das »Blue Mustard« in Wien eröffnet haben. Mit ihrem Konzept wollen sie die Gastro-Szene vor Ort ein kleines Stück weiter revolutionieren.

Das Business-Model des Blue Mustard spiegelt den kosmopolitischen Hintergrund des Restaurant-Teams wider: Besitzer Vahe lebte bereits in Syrien und New York, während der Designer des Lokals früher in Dubai tätig war. Kulinarisch geht es genauso international zu. Alexander Mayer, ursprünglich aus der Steiermark und mittlerweile einer der besten Köche Österreichs, zaubert den Gästen kleine Juwelen auf den Tisch, inspiriert von den verschiedensten Städten dieser Welt. Egal ob Paris, Tokyo oder Milan, Alexander Mayer ehrt diese Städte mit ganz besonderen Kreationen, die genauso beeindruckend sind wie das Intérieur des Lokals selbst. Vier verschiedene Menüs stehen den Gästen zur Auswahl, aus denen auch einzelne Gerichte bestellt werden können. »From Vienna to Napoli«, »From Paris to Tokio«, so spannend klingen die Namen der Gerichte, die im Blue Mustard aufgetischt werden.

Dem Feinschmecker wird garantiert warum ums Herz, sobald er von den vielen Köstlichkeiten probieren darf. Darunter sind auch Erdbeer-Gazpacho mit lauwarmem Bulgur-Kuchen, Schweinebacken mit Grammelknöderln, blanchiertem Kohlrabi in Stosuppe mit Schnittlauchöl, oder marinierter Thunfisch mit frischen Nori-Algen, Ponzu-Creme und in Reisessig marinierte Radieschen. Wer sich vom Küchenchef überraschen lassen möchte, kann die »Carte Blanche« bestellen und und sich bei der Auswahl des vier-bis sechs-gängigen Menüs freie Hand zu lassen. Das Blue Mustard – eine Bereicherung für die Wiener Gastro-Szene, eine kulinarische Revolution, ein Muss für jeden, der feinste Küche zu schätzen weiß.
Öffnungszeiten Mo.-Do. 17-02 Uhr, Fr.-Sa. 17-04 Uhr
Blue Mustard | Dorotheergasse 6-8 | Wien | Blue Mustard auf Facebook