

Tío Pepe En Rama | González Byass
In 19 Ländern erhältlich
Vor sieben Jahren war González Byass Vorreiter, als mit Tío Pepe En Rama der weltweit erste ungeschönte und ungefilterte Fino-Sherry in den Handel eingeführt wurde. Ab sofort gibt es diesen Fino nicht mehr nur in Spanien und England, sondern auch in 17 weiteren Ländern, wie zum Beispiel Mexiko, China, Belgien oder Neuseeland.

Somit ist der Tío Pepe En Rama ab sofort auf ganzen sechs Kontinenten erhältlich. Auch in diesem Jahr ist der Fino etwas wirklich besonderes, erklärte Antonio Flores, Kellermeister bei Gonzàlez Byass. »Der 2016 Tío Pepe En Rama ist außergewöhnlich, kräftig, frisch und ganz nach Tío Pepe-Tradition hergestellt. Entstanden ist er in unseren Ursprungskellern Rebollo und Constancia, in denen wir Jahr für Jahr diese außergewöhnlichen Weine herstellen«. Die Qualität des Fino habe man dem milden Klima, einem durchschnittlichen Regenfall und den angenehmen Sommertemperaturen zu verdanken, erklärte Flores.
»Ein heißer Juli, gefolgt von einem kühlen August, geprägt von den regelmäßigen, auffrischenden Westwinden, und ein Winter, der einem Frühling glich, waren beste Vorrausetzungen für das Entstehen der Flor-, oder Hefeschicht «, so der Kellermeister. Außerdem waren es auch die einwandfreien Bedingungen in den Kellern, ideale Durchschnittstemperaturen und die Abwesenheit von warmen Ostwinden während des Reifeprozesses die dazu führten, dass eine dicke, lebende Florschicht die Oberfläche des Weines im Fass das ganze Jahr schützte.
Flores sei stolz mit der Entscheidung, zu der er bei der Auswahl der letzten 60 Fässern gekommen war. Die Trauben für den diesjährigen Fino wurden auf den Weingütern Marcharnudo und Carrascal geerntet und sind neben weiteren Faktoren ein Grund dafür, dass der Wein all das verkörpert , was Generationen von Jerezanern bereits vor Jahrhunderten genossen haben – den frischen, puren Wein, die Essenz von Tío Pepe.
Jedes Jahr wird ein neues, dennoch authentisches, handgemaltes Etikett ausgewählt, dessen Design auf einem echten Kunstwerk aus Tío Pepes historischen Archiven basiert. Auch in diesem Jahr ist González Byass dem treu geblieben und nutzt ein grandioses Etikett, welches auf Alfonso XII zurückgeht. Bei seinem Besuch in der Bodega im Jahre 1875 brachte er das königliche Siegel auf einem der Fässer an. Dieses Siegel ziert in diesem Jahr das Etikett.

Tío Pepe En Rama | Gonzàlez Byass | € 5,90 (37.5cl), 12,90 € (75cl) | www.gonzalezbyass.com