

Vilarnau Cava | Traumhaft schön
Kunst und Cava
Mit ihren Bildern nimmt sie uns mit auf eine malerische Reise durch, so sagt es die deutsch-slowenische Künstlerin selbst, das Leben. Ein farbenfrohes, strukturhaftes Schauspiel, das immer geprägt ist von heiterer Stimmung. Auch die Rolle der Frau in der Kunst spielt für Zikes eine große Rolle.

Wer sich die strukturhaften Bilder der Künstlerin anschaut, ergänzt dieses Ereignis am besten mit einem Glas Vilarnau Cava von González Byass. »Cava« bedeutet im Spanischen so viel wie Keller oder unterirdische Kellerei – jener Ort, an dem der edle Schaumwein heranreift. Gegründet wurde das Cava-Weingut Vilarnau im Jahre 1949, nördlich von San Sadurní de Noya, in Can Ferrer. Hier hat man sich schon immer der Herstellung von Cavas höchster Qualität gewidmet. 1982 kaufte die Familie González das Anwesen mit der Idee, diese Philosophie fortzusetzen, während schrittweise in die Entwicklung des Weinkellers investiert wurde.
Ein wundervolles, perfekt geeignetes Anbaugebiet für die wertvollen Trauben, die Vilarnau zu einem ganz besonderen Cava machen, liegt zwischen den Monserrat Bergen im Norden und dem Serrelada Litoral im Süden. Der charakteristische, hohe Säuregehalt und das unverwechselbare Aroma der Frucht entsteht nicht nur im Keller, sondern entwickelt sich auch von Beginn an im Weinberg während des Wachstumsprozesses. Dort werden die Reben von maritimen Einflüssen im Osten und kühlen Winden von den Pyrenäen geschützt.

Für das Flaschengärungsverfahren sind nur bestimmte, anerkannte weiße Rebsorten zugelassen. Damià Deàs, Kellermeister und Geschäftsführer bei Vilarnau, baut seine Trauben nachhaltig an, verwendet auch bei der Weinherstellung nur nachhaltige Methoden. Man muss nicht lange mit Damià Deàs sprechen, um zu erkennen wie wichtig es ihm ist, dass der Genießer hohe Qualität im Glas serviert bekommt.
Als Ergebnis geben die Vilarnau Cavas ein Spiegelbild dessen, was die Kellermeister und Weingartenarbeiter durch harte Arbeit erreichen. Eine Reihe von Qualitätsweinen, die frisch und lebendig sind – genau wie die Bilder von Nadja Zikes. Was passt also am besten zu einer Vernissage von Nadja Zikes? Ein Glas Vilarnau Cava natürlich. Denn die Kunst der Malerin und das Können Damià Deàs' ergeben einfach eine wunderbare Symbiose.
Auf Euch!
Vilarnau | 08770 Espiells| Spanien | f: +34 938 91 23 61 | http://www.vilarnau.es/en