

Winston Churchill | Pol Roger
Eine prickelnde Liaison
20.Jahrhunderts, er war Premierminister von Großbritannien in den Jahren 1940 bis 1945 und von 1951 bis 1955. Auch die Literatur spielte in seinem Leben eine wichtige Rolle. 1953 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Aber eines, das liebte er aber ganz besonders. Champagner aus dem Hause Pol Roger! Die Rede ist von Sir Winston Churchill. „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“. Das war nicht nur ein Zitat von ihm, es war seine gelebte Philosophie.
Auf den Reisen von Winston Churchill war der Champagner stets dabei. Frei nach seinem Motto: „Nach Siegen hat man ihn sich verdient, nach Niederlagen braucht man ihn.“
Zwischen Winston Churchill und dem Champagnerhaus Pol Roger entstand über die Jahre eine enge Verbundenheit. Und seine Freundschaft zu Madame Odette Pol-Roger, die er 1944 auf einem Empfang in Paris kennen lernte, war bekannt und berühmt. Schon bei diesem ersten Treffen sicherte sie Churchill eine lebenslange Belieferung des Lieblings-Jahrgangs-Champagners zu.
Seine Liebe zu diesem Champagnerhaus war besonders und einzig. So gab er selbst seinem Rennpferd den Namen Pol Roger.

Das Champagnerhaus Pol Roger befindet sich in der Rue de Winston Churchill – eine Hommage an den Staatsmann, dem größten Werbeträger für diesen Champagner in der Geschichte. In all den Jahren war er allerdings nie in der Champagne gewesen, hatte das Champagnerhaus nie besucht, doch schrieb er einmal zu Odette: "Invite me during the harvest and I'll press the grapes with my bare feet." Und die 44, Avenue de Champagne in Épernay bezeichnete er als "the world's most drinkable address".
Au Revoir! Als Winston Churchill im Januar des Jahre 1965 starb, war Odette Pol-Roger eine der wenigen Freunde, die zum Staatsbegräbnis in die St. Paul Kathedrale nach London geladen wurden. Um die tiefe Trauer auszudrücken, einen so geschätzten Freund verloren zu haben, wurde das Etikett mit einen schwarzen Trauerrand versehen.
Seit dem Jahre 1984 ist die Prestige Cuvée des Hauses nach ihm benannt. Sie hat bis heute den Stil und den Charakter, den er so liebte. Kräftig, reif, ausgewogen mit Finesse und einer sehr feinen Eleganz. Eben ein Champanger, der seiner Geschichte und seinem Namenspatron alle Ehre macht.

Pol Roger
Gegründet wurde das Champagnerhaus von Pol Roger im Jahre 1849. Zuerst lag der Fokus auf der Versektung für andere Häuser. Doch schnell erkannte der junge Pol Roger das Potential seines Könnens und kreierte im Jahr 1853 seinen erste eigenen Champagner und wurde zum Trendsetter.
Seine Champagner baute er sehr trocken aus, was dem Geschmacksstil der Engländer, seinen damals wichtigsten Kunden, sehr entgegen kam und ihnen auch schlichtweg imponierte. Kompromisslos setzte er dieses Konzept bei all seinen Champagnern um. Es war das Geheimnis seines Erfolges.
Im Jahre 1899 starb Pol Roger, doch die Leitung des Hauses ist auch über seinen Tod hinaus in den Händen seiner Nachkommen, bis zum heutigen Tag. Eine gelebte Champagner Tradition.

Champagner Pol Roger | 1, Rue Winston Churchill | 51200 Epernay | Frankreich | t: +33 326595800 | www. polroger.com