

La Motte | Eine Perle in Franschhoek
Feinste Küche aus Kindertagen!
mit Weingut und Restaurant. Die Natur hier ist ein wahres Schauspiel, ein Wunder, imposant und faszinierend. Es sind wahre Glücksmomente, Zeit an diesem Plätzchen zu verbringen,

entlang der Rebzeilen zu spazieren, die Weine zu verkosten, im Restaurant die feinen Speisen aus der Küche von Michele Theron zu genießen.
Seit ihren Kindertagen hat sie eine große Leidenschaft. Sie sammelt alte Rezepte aus ganz Südafrika und kocht dieses mit einer Brise Innovation und einem Hauch Frische nach. Seit 2010 ist sie der Chef im Restaurant Pierneef von La Motte.
Jacob Hendrik Pierneef (1886-1957) war einer der bedeutendsten südafrikanischen Künstler. Die Darstellung der Schönheit der südafrikanischen Landschaft stand zeit seines Lebens im Mittelpunkt seines Schaffens. Es ist eine Hommage an ihn und seine Darstellung der künstlerischen Seele dieses Landes, dass die Familie Rupert ihr Restaurant nach ihm benannte.

Die südafrikanische Küche ist die Komposition von unterschiedlichsten Einflüssen, geprägt von der Vielfalt der Einwanderer, geprägt von asiatischen und indischen Gewürzen, von malaiischen und europäischen.
Jeder Siedler der kam, hat die Küche seiner Heimat hier wieder aufleben lassen. Über die Jahrhunderte kam Europäer, Inder, Malaien, Chinesen, Indonesier. Jeder brauchte seine kulinarische Kultur mit.
So entstanden Gerichte und entstehen noch heute, die wirklich dem Stil der Crossover Küche entsprechen.
Das Anwesen von La Motte wurde 1970 von Dr. Anton Rupert gegründet. Einem Kunstliebhaber, dessen Liebe in den unterschiedlichsten Facetten und Bereichen allgegenwärtig zu sehen ist.

Seine Tochter Hanneli ist eine der wohl bekanntesten Mezzosopranistinnen des Landes und verheiratet mit Hein Koeggelenberg. Er kümmert sich mit all seinem Engagement um die Belange von Restaurant und Weingut.
Die ersten französischen Siedler, meist Hugenotten, haben sich in diesem Teil des Western Cap niedergelassen. Daher stammt auch der liebevolle Name für dieses Gebiet, Franschhoek „Franzosenwinkel“. Die Landschaft erinnerte viele an die Heimat, an die Gegend, wo sie geboren wurden, an die Gegend, die sie zurück gelassen haben, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft und mit der Hoffnung auf ein glückliches Leben.
Viele von ihnen waren in ihrer alten Heimat Bauern gewesen und erkannten schnell das Potential dieser Region für den Weinbau. So entwickelte sich mit französischen Reben und profundem Wissen ein neues Weinland am südlichen Zipfel Afrikas.
La Motte | A Culture of Excellence | Franschhoek 7690 | Südafrika | t: +29 21 876 80 00 | www.la-motte.com