

Lagrein Porphyr | Cantina Terlan
Ein Rotwein der besonderen Art
spielte die Landwirtschaft eine sehr bedeutende Rolle im kleinen Südtirol. Doch leider war die Qualität des Weinbaus auf einem eher niedrigen Niveau und wurde von Großgrundbesitzern bestimmt, die mehr auf Profit als auf Qualitätsweinbau aus waren.
Doch 24 Terlaner gründeten mutig und tapfer diese Genossenschaft. Ihr Motto war, neue Wege zu gehen, um alte Traditionen zu erhalten. Heute hat die Genossenschaft zahlreiche Mitglieder, eine stolze Vergangenheit und das kleine Örtchen Terlan, das zwischen Meran und Bozen liegt, zu Weltruf verholfen.

Lagrein ist eine rote, authochtone Rebsorte aus Südtirol. Authochton bedeutet, dass die Rebsorte ihre Wurzeln und ihre Heimat in Südtirol und auch dort ihre größten Anbauflächen hat. Diese Rebsorte liebt das raue Klima an den Ausläufern der Alpen, die starken Schwankungen von Tages- und Nachttemperaturen, die kargen Böden dieser Region und die mediterranen Einflüsse, die vom Süden in den Norden Italiens gelangen.
Lagrein ist eine Rebsorte, die schon sehr lange den Weinbau in Südtirol bestimmte. Vom Mittelalter an war Lagrein die dominante Rebsorte, allerdings die weiße Variante davon. Der rote Lagrein ist seit dem Jahre 1525 bekannt, hat allerdings seine ganz großen, internationalen Erfolge erst seit Beginn des 20. Jahrhundert.

Dies ist ein Rotwein der ganz besonderen Art. Wow! - mit Charme, mit Charakter und mit Ausdrucksstärke. So beschreibt man den Lagrein Porphyr Riserva 2011 von der Cantina Terlan am besten. Das ist eine Fülle von Aromen und Düften, wie Bitterschokolade, Pflaumen, Veilchen, Zedernholz, Lakritze, Vanille, Sauerkirsche und Kaffeebohnen.
Was für ein Wein, was für eine Interpretation des Lagrein. Er ist komplex, mit einer sehr dichten Struktur und einer so feinen, eleganten Finesse. Viel Fingerspitzengefühl und Leidenschaft hat der Kellermeister Rudi Kofler bei diesem Wein bewiesen. Vielen Dank für diesen tollen Wein!
2011 | Lagrein Porphyr Riserva | Cantina Terlan | Silberleitenweg 7 | Terlan | Südtirol | ca 28 € | www.cantina-terlano.com