

Kentucky Bourbon Craft Trail
Cheers!
Viele bekannte Brennereien sind hier zu Hause, wie Heaven Hill’s, Jim Beam, Wild Turkey und Marker’s Mark. Diese Whiskeys haben Kentucky, haben diese Region und den Bourbon in aller Welt bekannt gemacht. Die meisten davon gehören heute den großen Big Player der Spirituosenindustrie an.

Kentucky Bourbon Trail
Wahre Whiskey Enthusiasten haben sich zusammen getan und den Kentucky Bourbon Trail gegründet. Eine Tour zu den großen Brennereien, um hier den Brennern über die Schulter zu schauen. Neben den Besuchen von Jim Beam und Co gibt es aber auch einen Trail für den Besuch von kleinen handwerklichen Produzenten, der Kentucky Bourbon Craft Trail. Diese kleinen Manufakturen sind charmant, sehr familiär und so innovativ.
Hier wird in reiner Handarbeit mit viel Liebe, mit viel Engagement und mit viel Leidenschaft gebrannt und destilliert. Großartiges und spannendes wird aus den Brennblasen der Destillerien gezaubert. Arbeitsstunden werden hier nicht gezählt, hier zählt nur der Whiskey. Wahre Glücksmomente sind es wenn es bernsteinfarben ins Glas rinnt und die schönste Melodie ist, wenn die Eiswürfel leise im Glas an die Innenwände schwimmen.
Jede Brennerei auf dem Kentucky Bourbon Craft Trail hat ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Spezialitäten und eigenen Raritäten. Auf diesem Tail wird verkostet, genossen, geplaudert und philosophiert. Besonders beliebt sind in diesen Destillerien die “White Dogs”. Das sind Whiskey, die nur Tage oder Wochen reifen und dann in den Handel kommen. Diese weißen Whiskeys sind in Deutschland leider nicht erhältlich, noch nicht!
Viele dieser kleinen Mikrobrennereien destillieren noch nach dem “Moonshiner – Prinzip”, entwickelt während der Prohibition in den USA. Zwar wird nicht mehr nachts gebrannt, aber teilweise sind die Anlagen den damaligen sehr ähnlich!

MoonPie Moonshine
Die Brenner von der Limestone Branch Distillery in Lebanon lieben die Moon Pie. Diese amerikanische süße Spezialität bestehet aus zwei Keksen mit einer Marshmallow Schicht in der Mitte. Um das feine Aroma dieser Leckerei zu erhalten werden Kokos und Vanille in einem Getreidebrand eingelegt und anschließend gebrannt. Das Ergebnis ist was für Naschkatzten. Viele Aromen erinnern an Schokolade, Vanille und Banane. Der Moonpie Moonshine! Taste it! Ein bisschen verrückt, keine Frage, aber lecker!
Kentucky Apple Pie
Das Verführerische hat auch seinen Platz in der Produktion der MB Roland Distillery in Pembroke. Reiner Apfelwein, Zimt, Piment, Nelken, ein Prise brauner Zucker. Nach der Mazeration gehts in den Kupferkessel und danach duftet dieser Whiskey wie eine frisch gebackene Appel Pie. Ganz köstlich ist dieser Whiskey mit einer Portion feinem Vanilleeis und viel frischer, geschlagener Sahne. Wow! Zugegeben ist nichts für die Whiskey Genießer, die die herben Varianten lieben, aber für alle anderen – köstlich!

Die ehemaligen Garagisten
Darek Bell und Andrew Webber waren seit ihrer Highschoolzeit von der Tradition und der Philosophie des Brennes begeistert. In Garagen und Hinterhöfen haben sie ihre ersten Erfahrungen gemacht. Daraufhin gab es für die beiden nur eine logische Konsequenz, sie gründeten 2008 ihre eigene Destillerie in Nashville Teenessee, die Corsair Distillery. Im April 2010 folgte Corsair die II. in Bowling Green, Kentucky.
Der Fokus in beiden Brennereien ist klar aufgeteilt. Whiskey wird in Nashville und Gin, Rum, Vodka, die “White Dogs”, Wermut in Kentucky gebrannt. Die Beiden lieben das Experiment, das Exklusive, das Einzigartige.
In ganz Amerika sind sie bekannt und berühmt für die Geister ihrer Spinnereien. Großartig ist der Pumpkin Spice Moonshine. Die Idee kommt von den Craft Bieren mit Kürbis. Bei der Destillation von Gerstenmalz und dem etwas süßeren Weizenmalz werden die Körbe der Kessel mit Ingwer, Kürbis, Zimt, Muskastnuss, Piment gefüllt, um dem aufsteigenden Alkohol diese Aromen mit zugeben. Um diese noch zu intensivieren erfolgt eine zweite Destillation. Purer Kürbiskuchen im Glas! Das ist ein echtes Geschmackserlebnis, keine Frage, der erste Schluck ist für die Gewöhnung, der zweite für den Genuss und der danach für den Spaß. Diese Destillerie ist eine wahre Bereicherung für den Trail.
Dancing in the moonlight with Pumpkin Spice Moonshine!

Devil John Moonshine #9
Und für wahre Männer gibt es den Devil John Moonshine #9. Dieser Whiskey ist eine Hommage an “Bad” John Wright, den Soldaten, Gesetzeshüter und Schwarzbrenner aus Kentucky. Das Rezept besteht aus Mais und Zuckerrohr, mehr wird jedoch von der Brennerei nicht verraten. Mit 45% vol ist dieser Whiskey nicht so stark, wie man von einem “Devil” erwarten könnte, aber der puristische und gleichzeitig robuste Geschmack, gibt diesem Destillat seinen eigenen Charakter.
Tolle Entdeckungen in einer tollen Landschaft.
Cheers Kentucky!
MoonPie Moonshine | Limestone Branch Distillery | 1280 Veterans Memorial Highway | Lebanon | Kentucky 40033 | t: + 1 270 699 9004
Kentucky Apple Pie | MB Roland Distillery |137 Barkers Mill Road | Pembroke | Kentucky 42266 | t: +1 270 640 77 44
Pumpkin Spice Moonshine | Bowling Green Distillery | 400 East Main Street 110 | Bowling Green | Kentucky 42101 | t: +1 270 904 20 21
Barrel House Distillery | 1200 Manchester Street | Building #9 | Lexington | Kentucky 40504 | t: +1 859 259 01 59
Viele Infos unter: Kentucky Distillers Association | 614 Shelby Street | Frankfort | Kentucky 40601 | t: +1 502 875 93 51