

Osteria Madonnetta | Marostica
Die italienische Mama!
Frei im Geiste gespeichert, nicht in einem Rezeptbuch niedergeschrieben. Eine italienische Mamma bringt mit frischen Kräutern die Würze ins Essen, frische Pilze holt sie aus dem Wald und auf den Tisch kommt, was am Wochenmarkt gerade angeboten wird. Gekocht wird immer den Jahreszeiten entsprechend.

Und eine italienische Mamma kann mit dem Nudelholz umgehen, wie Maurizio Pollini mit dem Taktstock. Elegant und sehr effektvoll. Sie rollte den Teig und dreht ihn durch die Nudelmaschine, mit Effekt und Schwung, zum Trocknen aufgehängt wird diese mit Grandezza und Fingerspitzengefühl. Und so wohlschmeckend, so fein, so köstlich ist sie. Nudeln machen glücklich. Wie wahr!

Und vor allem hier, in der Osteria Madonnetta in Marostica. Im Herzen dieses mittelalterlichen Städtchens, gleich neben einem der beiden Wachtürme der Stadtmauer, liegt in der Via Vajenti diese kleine Osteria. Seit dem 11. November 1904 wird hier gekocht, gegessen, getrunken, gefeiert, gelebt, gelacht. An diesem Tag eröffnete der Urgroßvater Giuseppe “Bepi” diese Osteria. Er wäre sicherlich sehr stolz, wenn er wüsste das heute, 111 Jahre später, dieses Juwel noch immer mit der gleichen Idee, dem gleichen Enthusiasmus betreiben wird, wie damals.
Die Madonnetta ist eine Osteria für Arbeiter, Durchreisende, Touristen, Dichter, Musiker, Denker, Künstler, einfach für Alle. Auch Ernest Hemingway war schon hier und genoss die feine Küche.
Köstliche, authentische Speisen, die mit Liebe und Leidenschaft gekocht werden, stehen hier auf der Speisekarte. Slow Food wird hier gelebt, hat hier ein Zuhause, wird hier zelebriert. Die Zutaten kommen aus den benachbarten Dörfern und aus den Bergen rund um Marostica. Die Polenta ist nirgends cremiger, der Speck nirgends würziger und die Steinpilze nirgends frischer. Annemaria ist über die Grenzen der Provinz hinaus bekannt für ihre ‘Fegato alla veneziano’, der Leber nach Venezianischer Art, der ‘Sopressa con Asiago e polenta’, der feinen Wurst und dem Käse vom Asiago-Berg mit Polenta, ‘Baccalà alla vicentina’, dem bekannten Stockfisch, ‘Pasta e Fagioli’, Pasta mit Bohnen.

Neben all den feinen Speisen gibt es auch eine tolle Weinkarte. Toll ist nicht nur die Auswahl von feinen Weinen aus dem Norden Italiens, toll sind auch die Preise. Fein kalkuliert!
Ein italienischer Sprachkurs ist bei einem Besuch in der Madonnetta fast immer inklusive. An großen Tischen sitzen die Gäste zusammen, die meist einheimisch oder aus allen Teilen des Landes zu Gast sind. Gleich wird in der typischen italienischen Art erzählt und philosophiert, berichtet und geplaudert. Und wer in der Madonnetta zu Gast ist, ist auch gleich ein Freund, ein Gleichgesinnter.
Im Sommer gibt es auch einige Tische im romantischen kleinen Garten, direkt unter dem schattenspendenden Orangenbaum. Ein herrliches Plätzchen!
Annamaria führt die Osteria heute mit ihrer Tochter und ihrem Sohn weiter, ganz der Tradition, der Geschichte und dem Genuss verbunden. Ein wunderschöner Ort mit so feiner Küche! Sehnsüchte nach den Speisen der Mamma finden hier ihre Offenbarung!
Öffnungszeiten: Freitag bis Mittwoch von 10.00 bis 15.00 Uhr und von 18.00 bis Mitternacht | Donnerstag geschlossen
Osteria Madonnetta | Via Vajenti 21 | 36063 Marostica (Vicenza) | t: +39 042 47 58 59 | www.osteriamadonnetta.it