

Feine Beerenauslese | Schandl
Ein Wein wie flüssiges Gold!
Edel präsentiert sich diese Beerenauslese im Glas. Sie ist die perfekte Harmonie von Süße und Säure, von Eleganz und Komplexität. Ein Prachtexemplar mit Aromen nach Nougat und Honig, getrockneten Aprikosen und einem Hauch Lavendel. Unglaublich schön!

Der Wein, der Winzer
Zwei Traubensorten sind in dieser Beerenauslese harmonisch vereint, Pinot Gris und Pinot Blanc. Beide zeigen hier den Charme und das Temperament der Burgunderfamilie. Dieses Cuvée trägt die Handschrift des Winzers Paul Schandl. Filigran und mit einem starken Charakter, mit Eleganz und Kraft.
Wie schafft es ein Winzer, einen solchen Wein zu vinifizieren? Mit viel Liebe und viel Leidenschaft , einem Boden, der den Rebstöcken viel Mineral- und Nährstoffe bietet und einem Klima, das prädestiniert ist, Süßweine in dieser Art hervorzubringen.
Und das pannonische Klima am Neusiedlersee ist ein solches, mit einem heißen, trockenen Sommer und einem kalten Winter. Ideal für herausragende Weine, die zu den ganz großen zählen.
Die Süßweine Österreichs stehen international gesehen im direkten Vergleich mit den Weinen aus den Gebieten Tokaj in Ungarn und Sauternes in Frankreich. Das Zeigt das Potential und die Größe dieser Weine aus dem Burgenland!

Die Geschichte
Geschichtsträchtig ist diese Region, haben sich hier doch die Kelten, die Römer und auch die Ostgoten niedergelassen. Auch Karl der Große spielte Ende des 8. Jahrhunderts eine wichtige und bedeutende Rolle. Und alle hatten Einfluss auf die Kultur und den Weinbau in diesem Landstrich, so nah an der ungarischen Grenze.
Auch Königin Maria von Ungarn hatte eine große Zuneigung zu diesem so romantischen und idyllischen kleinen Städtchen. So gab sie der Stadt im Jahre 1542 ein verbrieftes Recht , ein „R“ in die Fässer und in die Korken zu brennen, als Gütezeichen für die Herkunft und die hohe Qualität.

Die Heimat
Rust am Neusiedlersee ist nicht nur Heimat großartiger Winzer, sie ist im Sommer auch die Heimat für Störche, die das Stadtbild von März bis Ende August prägen.
So wird die Leichtigkeit des Seins in Rust noch unterstützt vom Klappern dieser Störche, die damit ihr Glück ausdrücken, dass sie in Rust gefunden haben. Wir haben es auch gefunden, in einem tollen ‚Glasl’ Wein.
Und wenn die Ernte beginnt, reisen die Zugvögel Richtung Süden. Um in nächsten Jahr wieder mit den ersten Frühlingsstrahlen zurück ins Burgenland zu kommen.
Die Weine von Paul Schandl, das sind grossartige Tropfen von einem Winzer, der sich mit seiner Heimat identifiziert und das ganze Potential, was er von der Natur geschenkt bekommt, nutzt. Genussvoll eingefangen in jeder Flasche Weine. Göttlich!
2010 Pinot Beerenauslese | Weingut Peter Schandl | Haydngasse 3 | 7071 Rust am Neusiedlersee | t: +43 268 52 65 | ca 18.00 € | www.schandlwein.com