

Périgord | Inspecteur Bruno
Kulinarischer Kommissar
und immer mit der Rücksicht, die gute Stimmung in diesem kleinen Städtchen im Südwesten von Frankreich in der Balance zu halten. Seine große Leidenschaft aber ist der Genuss, die Kulinarik, das feine Essen des Périgord. Er liebt die Produkte seiner Region, die traditionelle Zubereitungsart
und vor allem auch die Weine aus den Weinbau Regionen rund um den Kirchturm. Bruno ist ein Zauberer in der Küche. Einer der es versteht dem Leser sprichwörtlich das Wasser im Munde zusammen laufen zu lassen. Der Duft der Natur und der Duft aus Brunos Küche liegt über jeder einzelnen Seite des Buches und lässt uns so manches mal mit knurrendem Magen alleine.
Wenn Bruno die Paste aus Knoblauch, gartenfrischem Rosmarin, Meersalz und einem Stück Butter zubereitet und diese dann unter die Haut des Hühnchens streicht, dann riechen wir buchstäblich den Knoblauch und den Rosmarin. Wir bekommen nicht nur die pure Lust das gute Landhähnchen in seinem Garten mit einem Glas von Château de Tiregand zu genießen, wir wollen ein Teil von Brunos kulinarischer Welt sein. Mit ihm und bei ihm den Milchlammbraten mit gedünsteten, geschälten und mit einer Gabel zerdrückten Paprika und mit kleinen, grünen Oliven verspeisen. Und das zusammen mit einem Glas feinstem Pomerol! Die Périgourdins lieben die Schafe der Lacaune Rasse, aus deren Milch der bekannte Roquefortkäse hergestellt wird. Und der wird dann auch gleich bei Bruno mit einem feinen Süßwein aus dem Sauternes-Gebiet genossen.

Unser Genießer-Herz schlägt höher, wenn wir an ein Glas Bergerac Sec mit Foie Gras und ofenfrischem Baquette denken, an die Zwiebelsuppe, die noch nach dem wahren Originalrezept gekocht. Da ist die Käsekruste noch kross und mit richtig viel Käse zubereitet. So lecker!
Und natürlich gibt es zum Kaffee die feinen Petit Fours aus der kleinen Boulangerie in Saint Denis. Bevor der genussvolle Abend zu Ende geht, gönnt sich Bruno noch einen Vin de Noix auf Eis mit Tonic. Das ist ein Likör von eingelegten grünen Walnüssen. Eine Spezialität der Region und unglaublich fein. Och, mögen Martin Walker die Ideen rund um den Chef de Police nie ausgehen, möge Bruno noch weiter Verbrecher jagen und fein kochen.
Santé Bruno! Cheers Martin Walker!

Martin Walker | Bruno, Chef de Police | erschienen im Diogenes Verlag